Februar 2022
Blanche (Fip), Carl (Fip und Hautkrankheit), Teddy (Ataxie) , Adelheid und Liesel (Limping Kitten Syndrom) bleiben weiterhin unsere Notfälle.
Die Tierarztkosten sind leider sehr hoch.
Januar 2022
Blanche und Carl sind leider sehr krank. Sie sind für die nächsten Monate in unserem Mozartprojekt aufgenommen, da die Behandlung sehr teuer ist.
Dezember 2021
Aus einer Beschlagnahme aus einem Tiermessihaushalt aus dem Bereich Wolfhagen hat eine Tierschutzfreundin 35 Meerschweinchen auf ihrer privaten Auffangstation aufgenommen. Teilweise sind auch trächtige Mütter dabei.
Leider erhält diese Freundin keinerlei finanzielle Unterstützung von den Behörden und deshalb haben wir entschieden, einen Spendenaufruf für Futter zu starten.
Wer unterstützen möchte, kann sich gerne bei uns melden, wir stellen dann den Kontakt gerne her.
Notfälle November 2021
Blanche und Sophia,
beide wurden ausgesetzt und kamen mit schwerem Giardienfall zu uns. Ihre Schwester Rose hat es leider nicht geschafft.
Notfälle Oktober 2021
Adelheit, Liesel und Pumuckl,
kamen im Alter von 2-3 Wochen zu uns. Leider haben es ihre drei Geschwister nicht geschafft.
Notfall September 2021
Sweet wurde schwerverletzt auf der Deponie in Einbeck aufgefunden. Bei einer Notoperation musste ihr das linke Vorderbein abgenommen werden. Die Kosten liegen bei ca. 1200 Euro, weil der Eingriff im Notdienst stattgefunden hat.
Unser Verein ist für jede finanzielle Hilfe dankbar.Vereinskonto Einbecker Spendenteam, Iban: DE36 2625 1425 0228 9918 65 oder Paypal: Einbecker-Spendenteam@web.de
Unsere Notfälle im Juni 2021,
Fritzi und ihre 5 Kitten. Leider sind alle Kitten trotz Notoperation gestorben.
Kurz danach kamen 5 Kitten aus 4 verschiedenen Ortschaften zu uns. Alle haben es überlebt und konnten zum Teil in ein neues Zuhause vermittelt werden.
Fritzi war dann sogar Ersatzmama für den kleinsten der Kitten
Unser letzter Notfall hieß Bugs Bunny.....
Unser Verein hat den kleinen Hoppelmann übernommen, nachdem er vom Amt seinem ehemaligen Besitzer abgenommen wurde.
Eigentlich sollte Bugs relativ schnell in sein neues Zuhause ziehen, doch sein Gesundheitszustand ließ es nicht zu.
Trotz intensiver medizinischer Behandlung hat es unser Bugs nicht geschafft und musste kurz vor Ostern während seines 5-tätigen stationären Aufenthaltes beim Tierarzt erlöst werden :-(
Seine Tierarztkosten waren trotzdem sehr hoch und wir würden uns über jede Spende freuen.